Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt!


“Kunst ist für den Menschen genauso ein Bedürfnis wie Essen und Trinken.“
Fjodor M. Dostojewski,
Auf der Heider Kunsttour findet auch der Gaumen seine Freude. Essen sind Sinneswahrnehmungen, die wir nicht unbedingt nur mit der Nase und der Zunge verbinden. Verschiedenste kulinarische Köstlichkeiten verführen auch unsere Augen.
Der Charakter der Kunsttour lädt ein, dass der Gast beim Spaziergang durch die Straßen und Gärten unterwegs hier und da „einkehren“ kann. Der größte Teil des kulinarischen Bereichs wird von den Vereinen des Bundes-Silberdorfs Heid abgedeckt. Um eine attraktive Bewirtung der Tages-Gäste zu schaffen, ist die gesamte Dorfgemeinschaft im Einsatz. Eine Kuchentafel im Park, eine Weinlaube für die Gourmets des guten Traubensaftes, ein Buchenholz-gefeuerter Gyros-Grill am Brunnen, aber auch die allseits geschätze Bratwurst vom Metzger aus dem Nachbardorf, Pommes und ein ordentlich gekühltes Getränk, wie es der Sommer verlangt. Diverse Gaumenfreuden im Wechsel der Kunsttourjahre waren z.B. der Ziegenkäse vom Dorfbauern, Matjes Filet im Caf´Noir, französische, türkische oder auch indische Highlights.
Lassen Sie sich überraschen, was es nächstes Mal gibt. Überall ist mein eingeladen zu schön zu sitzen und zu verweilen: Wenn nicht alles so verlockend wäre.…!
Bringen Sie Zeit und Appetit mit und genießen Sie den Kunsttag in Heid. Verhungern und verdursten werden Sie nicht!